Zentrale: +49 9831 / 67 07-0
Wir beraten Unternehmen und Privatpersonen in Fragen des deutschen, europäischen und inter-nationalen Rechts. Persönlich und individuell.
Gesprächstermin vereinbaren“Die Bandbreite unserer Expertise und die Größe unseres Erfahrungsschatzes sind in unserer Region einzigartig – davon profitieren Sie direkt.”
Dr. Bettina Schacht
Zivilrecht: BGH gibt „engen Verwendungsbegriff“ auf – Familie erhält Erstattung ihrer Aufwendung nach Bau auf fremdem Grundstück aufgrund fehlerhafter Ersteigerung
Ein Fall, der jüngst breite mediale Aufmerksamkeit erregte: Eine Familie aus Brandenburg wehrte sich gegen den Abriss ihres Wohnhauses auf einem ersteigerten Grundstück. Der Bundesgerichtshof (BGH) stellte sich nun der Frage, ob der wieder aufgetauchte Eigentümer der Familie die Kosten für den Hausbau erstatten muss (BGH, Urteil vom 14.03.2025 – V ZR 153/23).
Familienrecht: Anspruch eines Elternteils auf Übermittlung eines Fotos des Kindes
KG, Beschluss vom 10.01.2024 – 16 WF 72/22
In § 1686 BGB ist geregelt, dass jeder Elternteil vom anderen Elternteil bei berechtigtem Interesse Auskunft über die persönlichen Verhältnisse des Kindes verlangen kann, sofern dies dem Wohl des Kindes nicht widerspricht. Inhalt dieser „Auskunft“ kann auch die Überlassung eines Fotos des Kindes sein.
Die Düsseldorfer Tabelle ist eine Richtlinie, nach der Familiengerichte den angemessenen Kindesunterhalt berechnen. Sie ist auf der Website des Oberlandesgerichts Düsseldorf abrufbar.
Wir sind über 20 Anwältinnen und Anwälte aus nahezu allen Rechtsgebieten und können durch diese breite Aufstellung auf ein hervorragendes inderdisziplinäres Netzwerk zugreifen.
Zur Übersicht aller Anwälte